Bio-Federkissen mit optimalem Komfort

1. Weich, flauschig und warm

 

Haben Sie schon einmal die aufbauschende Wirkung von Gänse- oder Entenfedern gespürt?

Dieses hochwertige Material wird aufgrund seiner Weichheit, seines außergewöhnlichen Komforts und seiner isolierenden Eigenschaften ausgewählt.

 

2. Nur die beste Qualität

 

Unsere Gänse- oder Entenfederkissen bestehen zu 85 % aus Federn und zu 15 % aus Daunen, was eine ideale Konsistenz ergibt – weder zu hart noch zu weich.

Unsere Federn stammen von Gänsen oder Enten aus Osteuropa, die in der Branche für die Produktion von Federn höchster Qualität bekannt sind.

 

3. Was ist der Unterschied zwischen Enten- und Gänsedaunen?

 

Das Kissen aus Entenfedern ist eine beliebte Wahl für diejenigen, die ein weiches Kissen zu einem erschwinglichen Preis suchen. Es bietet ein sanftes und leichtes Gefühl, ideal für Liebhaber komfortabler Kissen.

Gänsefedern gelten oft als luxuriöse Option aufgrund ihrer überlegenen Qualität. Mit einer höheren Bauschkraft als Entenfedern bieten Gänsefedern ein besonders flauschiges Gefühl und zusätzlichen Halt. Sie sind zudem für ihre Langlebigkeit bekannt, was sie zu einer klugen Investition für langfristigen Komfort macht.

4. Nur natürliche Materialien

 

Für die Herstellung unserer Kissen verwenden wir neben der Federfüllung auch Bio-Baumwolle.

Unsere Kissen sind NOMITE-zertifiziert, was bestätigt, dass wir Materialien verwenden, die eine natürliche Barriere gegen Hausstaubmilben bilden. 

Somit sind die Kissen auch für Kinder und Allergiker geeignet.

5. Zertifizierte und tierfreundliche Herkunft


Unsere Enten- und Gänsefedern sind Downpass-zertifiziert, was sicherstellt, dass sie ethisch und ohne Tierquälerei in regelmäßig kontrollierten Betrieben gewonnen werden.

Unsere Bio-Gänsefederkissen werden in der Schweiz hergestellt, während unsere Entenfederkissen aus dem Schwarzwald in Deutschland stammen.

Von der Materialauswahl bis zur Lieferung arbeiten wir Hand in Hand mit sozial verantwortlichen Unternehmen.

Kostenloser Versand und 30 Tage zum Ausprobieren


Alle Modelle

FAQ Bio-Federkissen mit optimalem Komfort

heroicons/solid/chevron-down heroicons/solid/chevron-up

Fragen zu unseren Daunenkissen

Was ist die Downpass-Zertifizierung?

Die Downpass-Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard für Daunen- und Federprodukte, der sicherstellt, dass die in einem Produkt verwendeten Daunen und Federn aus ethischen Quellen stammen und über die gesamte Lieferkette zurückverfolgt werden können.
Um das Downpass-Zertifikat zu erhalten, müssen die Unternehmen strenge Standards in den Bereichen Tierschutz, Umweltschutz und Qualitätssicherung erfüllen. Dazu gehören regelmäßige Inspektionen und Audits der gesamten Lieferkette, von den Farmen, in denen die Vögel aufgezogen werden, bis hin zu den Verarbeitungsbetrieben, in denen die Daunen gereinigt und sterilisiert werden.

Wie kann ich mein Daunenkissen in gutem Zustand halten?

Sie sollten es täglich aufschütteln, damit es seinen Loft und seine Form behält. Daunenkissen können im Schonwaschgang mit Feinwaschmittel in der Waschmaschine gewaschen und auf niedriger Stufe mit ein paar sauberen Tennisbällen getrocknet werden, um die Füllung aufzufüllen.

Sind Daunenkissen hypoallergen?

Daunendecken sind nicht per se hypoallergen, da manche Menschen auf die Proteine in den Daunenfedern allergisch reagieren können.
Bei Zizzz sind unsere Daunendecken NoMite-zertifiziert. Der Baumwollbezug unserer Daunendecken ist so dicht gewebt, dass Milben nur schwer eindringen können, was ihn für Asthmatiker und Hausstauballergiker besonders geeignet macht.

Was sind die Vorteile eines Daunenkissens?

Zu den Vorteilen eines Daunenkissens gehören seine Weichheit, sein Loft und seine Fähigkeit, sich der Form von Kopf und Nacken des Benutzers anzupassen. Daunenkissen bieten außerdem ein luxuriöses und komfortables Schlaferlebnis.

Wie unterscheiden sich Daunenkissen von Wollkissen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Daunenkissen in der Regel weicher und flauschiger sind, während Wollkissen mehr Halt bieten und zur Regulierung der Körpertemperatur beitragen. Daunenkissen müssen regelmäßig aufgepolstert werden, damit sie ihren Loft behalten, während Wollkissen ihre Form gut beibehalten. Allergiker bevorzugen möglicherweise Wollkissen, während diejenigen, die Wert auf Weichheit und Flauschigkeit legen, Daunenkissen bevorzugen.

Was ist der Unterschied zwischen Gänse- und Entendaunenkissen?

Gänsedaunen sind in der Regel größer als Entendaunen, was bedeutet, dass sie einen besseren Loft und eine bessere Isolierung bieten. Aus diesem Grund gelten Gänsedaunenkissen im Allgemeinen als qualitativ hochwertiger als Entendaunenkissen. Allerdings hängt die Entscheidung zwischen Gänse- und Entendaunenkissen letztlich von Ihren eigenen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Sind Daunenkissen zu heiß zum Schlafen?

Daunenkissen können ein kuscheliges und warmes Schlaferlebnis bieten, was für Menschen, die zu heißem Schlaf neigen, nicht unbedingt ideal ist. Hitzeschläfer sollten unsere atmungsaktiven Swisswool-Kissen ausprobieren, die Kopf und Nacken auf einer gleichmäßigen Temperatur halten.

Wie wähle ich die richtige Kopfkissengröße für mein Bett?

Hier sind einige allgemein empfohlene Kissengrößen für typische Bettgrößen:
1. Einzelbett (90x200 cm): eine Standard-Kissengröße von 50x70 cm
2. Doppelbett (140x200 cm): zwei Kissen 50x70 cm oder zwei Kissen 65x65 cm
3. Queen-Bett (160x200 cm): zwei Kissen 65x65 cm oder zwei Kissen 50x90 cm
4. King-Bett (180x200 cm): zwei Kissen 50x90 cm oder zwei Kissen 80x80 cm
5. Super-King-Bett (200x200 cm): zwei 80x80 cm oder zwei 50x90 cm große Kissen

Was ist die Nomite-Zertifizierung?

Nomite ist eine Zertifizierung für Bettwaren, die speziell für Hausstaubmilbenallergiker entwickelt wurden.
Nomite-zertifizierte Stoffe sind dicht gewebt, um zu verhindern, dass Hausstaubmilben und ihre Allergene in das Bettwarenmaterial eindringen, und sind daher ideal für Allergiker und Menschen mit Atemproblemen. Nomite-zertifizierte Stoffe müssen mehreren Wäschen standhalten, ohne ihre schützenden Eigenschaften zu verlieren.

Für wen sind Daunenkissen am besten geeignet?

Daunenkissen eignen sich am besten für alle, die weiche und luxuriöse Kissen mit außergewöhnlicher Bauschkraft und Isolierung bevorzugen. Daunen sind ein natürliches und leichtes Material, das ein hohes Maß an Loft bietet, was bedeutet, dass sie ausgezeichnete Unterstützung und Komfort bieten, ohne sich schwer oder sperrig anzufühlen. Daunenkissen sind auch dafür bekannt, dass sie sich dem Kopf und dem Nacken des Schläfers anpassen und so für eine individuelle und bequeme Schlafumgebung sorgen.

Wie unterscheiden sich Daunenkissen von synthetischen Kissen?

Daunenkissen gelten im Allgemeinen als qualitativ hochwertiger und bieten eine bessere Stützkraft und einen höheren Loft als synthetische Kissen, sind aber pflegeintensiver und in der Regel teurer. Synthetische Kissen sind oft erschwinglicher und pflegeleichter, bieten aber selten den gleichen Komfort und die gleiche Haltbarkeit wie Daunenkissen.

Woher kommen die hochwertigen Daunen?

Hochwertige Daunen stammen in der Regel aus dem Unterbauch von Gänsen oder Enten, wo die Daunenbüschel am größten und am besten isolierend sind. Die besten Daunen stammen in der Regel von ausgewachsenen Vögeln, die von Natur aus größere und reifere Daunenbüschel haben.
Daunen aus Ländern mit kälterem Klima, wie Kanada, Island und Osteuropa, gelten im Allgemeinen als hochwertiger, da die Vögel dichtere und isolierendere Daunenbüschel bilden.
Unsere Gänse- und Entendaunen werden aus Osteuropa bezogen.

Wo werden Ihre Daunenkissen hergestellt?

Unsere Gänsedaunen werden in der Schweiz hergestellt, während unsere Entendaunen im Schwarzwald produziert werden.

Wie wähle ich die richtige Größe des Daunenkissens für meine Schlafposition?

Hier sind einige allgemein empfohlene Kissengrößen für die jeweilige Schlafposition:
1. Rückenschläfer: ein 40x60 cm großes Kissen mit mittlerer bis fester Dichte und niedrigem oder mittlerem Loft (Dicke)
2. Seitenschläfer: ein 50x70 cm großes Kissen mit fester Dichte und höherem Loft
3. Bauchschläfer: ein 40x60 cm großes Kissen mit weicher Dichte und geringem Loft
Natürlich ist jeder Mensch anders und kann je nach Körperform, Größe und persönlichen Vorlieben eine andere Kissengröße benötigen.


Noch nicht sicher? Treten Sie mit Zizzz in Kontakt!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von Sonderangeboten, exklusiven Rabatten und den neuesten Nachrichten über unsere hochwertigen Bio-Bettdecken und -Kissen sowie andere ökologische Produkte.

 

Die Geschichte hinter diesem Kissen...


Erinnern Sie sich daran, in einem billigen Hotel auf Polyesterbettwäsche geschlafen zu haben? Sie verbringen die Nacht damit, sich hin und her zu wälzen. Zuerst ist Ihnen zu heiß, dann zu kalt.

Bei Zizzz verwenden wir ausschließlich Materialien, die zu 100% natürlich und erneuerbar sind, um Ihnen die beste Nachtruhe zu bieten.

Wir leben in der Schweiz und lieben Skifahren. Wir verwenden Wolle zum Skifahren. Das brachte uns auf eine Idee.

Es ist kein Geheimnis: Skifahrer und Athleten verwenden Wolle für ihre einzigartigen Eigenschaften unter extremen Wetterbedingungen.

Wolle hält warm, wenn es kalt ist, und kühl, wenn es warm ist. Sie hält auch Ihren Körper trocken, wenn Sie Sport treiben.

Die richtige Lösung zu finden, war unsere eigentliche Herausforderung. Gibt es leichte und waschbare Wollpolster für Bettwarenprodukte? Wir haben lange gesucht und schließlich genau das gefunden, was wir brauchten, gleich hier bei uns. Eine wunderbare Faser namens Swisswool.

Nach dem Erfolg unserer Swisswool-Wolldecke wollten wir eine Bio-Daunen- und Federkollektion mit dem gleichen umweltbewussten Ansatz entwickeln.

Wir haben daher die besten Materialien gefunden – Enten- und Gänsedaunen aus Osteuropa – und wollten, dass unsere Produkte Downpass-zertifiziert sind, was garantiert, dass die Federn ohne Tierquälerei gewonnen werden.

Bei Zizzz verwenden wir ausschließlich Bio-Baumwolle. Unsere Kissen werden außerdem lokal in der Schweiz produziert.